Camphan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bornan — Bor|nan [↑ Borneol u. ↑ an (1)]: das; s, e; Syn.: (systematisch:) 1,7,7 Trimethylbicyclo[2. 2. 1]heptan, (veraltet:) Camphan: ein bicycl. Terpengrundgerüst, von dem sich z. B. Borneol u. Campher ableiten. * * * Bornan [Kunstwort] das, s/ e … Universal-Lexikon
Bornan-2-on — Strukturformel Strukturformel von (+) Campher Strukturformel von (–) Campher … Deutsch Wikipedia
Campher — Strukturformel (+) Campher (links) und (–) Campher (rechts) Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Camphora — Strukturformel Strukturformel von (+) Campher Strukturformel von (–) Campher … Deutsch Wikipedia
Cardiazol — Strukturformel Strukturformel von (+) Campher Strukturformel von (–) Campher … Deutsch Wikipedia
Kampher — Strukturformel Strukturformel von (+) Campher Strukturformel von (–) Campher … Deutsch Wikipedia
Pinan (Verbindung) — Strukturformel Allgemeines Name Pinan Andere Namen 2,6,6 Trimethylbicyclo[3.1.1]heptan Dihydropinen … Deutsch Wikipedia
Polycyclen — Polycyclische Verbindungen oder kurz Polycyclen (Singular Polycyclus) sind cyclische organisch chemische Verbindungen, bei welchen Atome in mehreren Ringen angeordnet sind. Falls die Verbindungen nur einen Ring enthalten, spricht man stattdessen… … Deutsch Wikipedia
Terpene — Struktur von Isopren Die Terpene (Betonung auf der zweiten Silbe: Terpene) sind eine stark heterogene und sehr große Gruppe von chemischen Verbindungen, welche als sekundäre Inhaltsstoffe in Organismen natürlich vorkommen. Sie leiten sich formal… … Deutsch Wikipedia
Verbrückt — Verbrückte polycyclische Kohlenwasserstoffe sind Polycyclen, bei denen ein oder mehrere Ringe durch mindestens zwei gemeinsame Atome verknüpft sind. Sie werden in der chemischen Nomenklatur nach dem von Baeyer System je nach Anzahl der Ringe als… … Deutsch Wikipedia